16. TES-Tagung (13. November 2025)

Die TES-Tagungen finden immer im April und November eines Jahres statt. Haben Sie Interesse an einer Teilnahme?
TES Termine

Inhaltsverzeichnis

Nächste Termine

Die Tagungen finden am

  • 1. Donnerstag im April und am
  • 2. Donnerstag im November

in Fulda statt. Im Fall von Feiertagen in der Woche des regulären Termins, verschiebt sich der Termin nach hinten in die nächste Woche ohne Feiertag. 

Die nächsten Termine sind:

TES-Tagung

Programm

  • Fachvorträge von Sachverständigen;
  • Diskussionsrunden zu aktuellen Themen;
  • Networking-Möglichkeiten mit Kollegen und Gleichgesinnten.

Lediglich die im Hotel pro Teilnehmer anfallenden anteiligen Kosten ( Tagungsraum, Tagungsverpflegung) sind von jedem Teilnehmer zu tragen.

Im Vordergrund steht der persönliche, kollegiale und fachliche Informationsaustausch von Sachverständigen und Experten, auch im Zusammenhag mit der Fortbildungspflicht.

Nach jeder TES-Veranstaltung erhalten Teilnehmer eine Fortbildungsbescheinigung elektronisch übermittelt.

Im TES wirken zurzeit 20 feste Mitglieder aktiv mit.  Auch die Präsenz im Internet ist bei einer Mitwirkung bei TES grundsätzlich kostenlos.

Kurze Zusammenfassung der letzten Tagungen

Pro Kalenderjahr finden zwei TES-Tagungen statt. Tagungsort ist seit einigen Jahren stets in der Stadt Fulda, weil sich dieser Standort als zentraler Ort für die Sachverständigen und Experten herausgestellt hat. Schließlich reisen alle zu der Tagung aus den unterschiedlichsten Regionen der Bundesrepublik Deutschland an. Sie finden hier unter den Links der Aufzählungen die Kurzberichte zu den letzten Tagungen:

Jetzt anmelden: Die TES-Tagung im November 2025 wartet auf Sie!

Kaum ist die letzte Veranstaltung vorbei, laufen die Vorbereitungen für die nächste Tagung bereits auf Hochtouren. Im November 2025 erwarten Sie wieder spannende Einblicke, überraschende Fakten und lehrreiche Vorträge.

Folgende Vorträge stehen bereits auf der Vortragsliste und werden auf der nächsten oder übernächsten Tagung gehalten:

Erste Vortragsankündigungen für die 16. TES-Tagung am 13. November 2025 in Fulda

  • Kuriositäten bei Treppenliften – Was Sie noch nie über Treppenlifte wussten!
  • Schweißarbeiten an Heizungsrohren zerstören zahlreiche Neuwagen-Karosserien – Ein Fall, der Experten und Laien gleichermaßen fesselt.
  •  Fehlerhafte Finite-Element-Analysen – Wenn Berechnungen täuschen: Ursachen, Risiken und Lösungsstrategien.
  • Schleuserkriminalität mit der Eisenbahn – Versteckte Gefahr auf Schienen.
  • Gutachtenkosten in der Nähe des Streitwerts führen zur außergerichtlichen Einigung – Wenn Kosten die Einigung erzwingen.

Ob Sie als Sachverständiger aus dem Maschinenbau und verwandten Bereichen, Branchenprofi in der Industrie, Versicherungsexperte oder einfach nur als Interessierter teilnehmen möchten – bei TES sind Sie genau richtig!

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neues Wissen zu gewinnen und spannende Gespräche zu führen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihre Teilnahme!

Interesse an einer Teilnahme?

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Falls ja, nehmen Sie über Kontaktformular den ersten Kontakt auf oder wählen Sie etwas weiter unten „Zur Anmeldung“. TES ist am Wachstum des Expertenkreises mit der Ergänzung weiterer Fachgebiete zum bisherigen Portfolie interessiert. 

Sie möchten an der nächsten TES-Tagung teilnehmen?

Bitte nehmen Sie Kontakt auf!

Für den Inhalt verantwortlicher Autor:

Frank Flammer

Dipl.-Ing. (TU)
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für:

 „Analyse von Schadenursachen, Schwingungstechnik und Betriebsfestigkeit an Maschinen und deren Bauteilen“