Dipl.-Ing. (TU)
Frank Flammer
Maigoldweg 13
30559 Hannover
Telefon +49 511 70013010
Fax +49 511 70013019
E-Mail:
Internet: www.Flammer-SV.de
Tätigkeitsschwerpunkte
- Analyse von Schadenursachen an Maschinen, Anlagen und deren Bauteilen
- Beweissicherung im Schadenfall
- Ermittlung der Schadenhöhe und der Schadenursache
- Technische Analysen und Berechnungen (FEM)
- Wertermittlungen (Zeitwerte, Verkehrswerte, Versicherungswerte, usw. ….)
Bilder zu den Tätigkeitsschwerpunkten:
Error
Studium und Berufstätigkeit
1988 -1994 |
Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Braunschweig mit dem Schwerpunkt „Technische Mechanik“
|
1994-1999 |
Industrietätigkeiten mit dem Schwerpunkt technischer Analysen in unterschiedlichen Positionen bei internationalen Konzernen. |
1999 |
Gründung eines Sachverständigenbüros und seitdem selbstständige Tätigkeit als externer Berater/Consultant. |
2002 |
Öffentliche Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen durch die IHK Hannover für die „Analyse von Schadensursachen an Maschinen und deren Bauteilen“. |
2005 |
International zertifizierter Mediator, Academy of Experts, London. |
2005 |
Gründungsmitglied und bis 2016 Vorstand (1. Vorsitzender) des "Team Deutscher Maschinenexperten e. V. |
2005 |
Internationale Personenzertifizierung nach EN ISO/IEC 17024:2003 durch die Swiss Experts Certification (SEC), Lausanne (Schweiz), für „Maschinen und Anlagen, Strukturmechanik und Strukturdynamik. |
2006 |
Berufung zum Schweizer Gerichtsexperten. |
|
Aufnahme in die schweizerische Kammer technischer und wissenschaftlicher Gerichtsexperten. |
2008 |
Berufung in den Sachverständigenzulassungsausschluss der Industrie- und Handelskammer Hannover. |
2009 |
Erweiterung der Öffentlichen Bestellung und Vereidigung zum Sachverständigen durch die IHK Hannover für die „Analyse von Schadenursachen, Schwingungstechnik und Betriebsfestigkeit an Maschinen und deren Bauteilen“. |
2010 |
Aufnahme in das Fachgremium „Maschinenbewertung und Maschinen“ zur Überprüfung der Sachkunde von Sachverständigenbewerbern. |
2012 |
Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Niedersachsen |
2017 |
Internationale Zertifizierung durch Euro-Zert nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 für "Maschinen und Anlagen und deren Bewertung, Strukturmechanik und Strukturdynamik" |
2018 |
Gründung des Netzwerks "TES - Technische Experten und Sachverständige" |
2019 |
Gründung ASE-Seminare |